DSGVO Schulungen

DSGVO Schulungen Sind Schulungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten laut DSGVO wirklich verpflichtend? Die DSGVO gibt darüber keine eindeutige Auskunft, es lassen sich aber ausreichend Hinweise darauf finden. Laut DSGVO ist ein Datenschutzbeauftragter für folgende Tätigkeiten verantwortlich: „… Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen“. Auch Artikel 47 thematisiert … Weiterlesen …

E-Privacy Verordnung

E-Privacy Verordnung Die E-Privacy Verordnung knüpft an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an und soll den Schutz der Privatsphäre im Bereich digitale Medien und elektronische regeln. Gemeinsam mit der DSGVO soll am 25.Mai 2018 auch die neue E-Privacy Verordnung in Geltung treten. Am 26. Oktober 2017 wurde sie mit 318 zu 280 Stimmen im Europäischen Parlament verabschiedet, … Weiterlesen …

DSGVO kompakt | Teil 2: Aussendungen

DSGVO kompakt | Teil 2: Aussendungen Auch Aussendung sind von den Änderungen im Datenschutz durch die im Mai 2018 in Geltung tretende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betroffen. Aussendung unterliegen allerdings nicht ausschließlich dem geltenden Datenschutzgesetz, das einzuhaltende Reglement für Aussendung ergibt sich als Schnittmenge aus Datenschutz, Gewerbeordnung und Telekommunikationsgesetz. Der Begriff Direktwerbung ist leider nur vage definiert: … Weiterlesen …

DSGVO kompakt | Teil 1: Begriffe und Definitionen

DSGVO kompakt | Teil 1: Begriffe und Definitionen Mit der am 25. Mai 2018 in Geltung tretenden Datenschutzgrundverordnung ändern sich im Vergleich zur aktuell geltenden Datenschutzrichtlinie nicht nur die Datenschutzregelugen und Strafrahmen, auch die verwendeten Begrifflichkeiten wurden zum Teil neu definiert: Die DSGVO gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von natürlichen Personen. Dazu zählen alle … Weiterlesen …

Recht auf Nachvollziehbarkeit

Recht auf Nachvollziehbarkeit Die mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bevorstehende EU-weiten Änderung der Datenschutzgesetze sind inzwischen nicht nur Juristen und IT-Sicherheitsexperten bekannt. Nicht zu Letzt wegen der hohen Strafandrohungen von bis zu EUR 20 Mio. oder 4 % des weltweiten Vorjahresumsatzes ist die DSGVO ein viel diskutiertes Thema. Im Gegensatz dazu wird dem im Zuge dieser … Weiterlesen …

it-sa | Europas größte Messe für IT-Sicherheit

it-sa | Europas größte Messe für IT-Sicherheit Die it-sa, Europas größte Messe zum Thema IT-Sicherheit, fand heuer bereits zum 8. Mal statt. Von 10. bis 12. Oktober 2017 versammelten die Messe und der parallel stattfindende Congress@it-sa mehr als 600 Aussteller und 12.800 Besucher in Nürnberg. Data Traction war ebenfalls vor Ort – wir haben uns … Weiterlesen …

DSGVO: Arbeitsabläufe und Pflichten

DSGVO: Arbeitsabläufe und Pflichten Falls Sie sich aktuell noch nicht sicher sind, in welcher Form die Datenschutzgrundverordnung Ihre Arbeitsabläufe überhaupt betreffen könnte und welche Pflichten sich dadurch für Sie ergeben, haben wir für Sie mögliche Szenarien gesammelt: Daten speichern Da zu Ihren Kunden auch Privatpersonen zählen, speichern Sie in Ihrer Kundendatenbank auch deren personenbezogene Daten … Weiterlesen …

Countdown zur DSGVO

Countdown zur DSGVO Die aktuell geltende Datenschutzrichtlinie (DSRL) wird am 25.05.2018 durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) abgelöst. Was bedeutet das für mich? strengere Regeln betreffend Speicherung, Verarbeitung, Auskunft und Schutz von personenbezogenen Daten erheblich höhere Strafen (bis zu 20 Millionen Euro) bei Verstößen gegen die DSGVO Mit Inkrafttreten der DSGVO muss es Ihnen jederzeit und unverzüglich … Weiterlesen …